Ein Ding aus Herzen von Herzen für Herzen:
Donnerstag, 9. September 2010
Dienstag, 3. August 2010
Das hat was! :-)
Sieht irgendwie lustig aus, finde ich. :-) Ich bin schon gespannt wie meine 2 Mäuse nachher gucken, wenn ich sie "oben ohne" abhole. Hoffentlich hält das Wetter!
Dieses familienuntaugliche Gefährt wird uns jetzt bis Freitag begleiten, solange ist mein Auto in der Werkstatt zum Aufhübschen. Dummerweise ist uns da letzte Woche jemand aufgefahren. Zum Glück ist uns nichts passiert! Und dieses Mini-Vehikel sehe ich jetzt als Entschädigung für den Schreck. :-)
Ich bin dann mal weg.... :-)

Dieses familienuntaugliche Gefährt wird uns jetzt bis Freitag begleiten, solange ist mein Auto in der Werkstatt zum Aufhübschen. Dummerweise ist uns da letzte Woche jemand aufgefahren. Zum Glück ist uns nichts passiert! Und dieses Mini-Vehikel sehe ich jetzt als Entschädigung für den Schreck. :-)
Ich bin dann mal weg.... :-)

Die würde ich spontan haben wollen :-)
Sonntag, 18. Juli 2010
Sommer 2011
In einigen Blogs wird ja schon fleißig an der kommenden Herbstkollektion gewerkelt, das finde ich toll! Ich kann mich aber gerade bei herrlichstem Sommerwetter noch nicht wirklich mit Langarmshirts und Co. anfreunden...
Dazu kommt, dass der Herr Sohnemann noch kein einzigens von Mama genähtes T-Shirt im Schrank hat. Was daran liegt, dass ihm die aus dem Vorjahr noch alle passen. Und die habe ich bereits im Vorvorjahr gekauft. Damals habe gerade erst mit dem Nähen angefangen und habe fleißig rosa Sommerkleidchen produziert. An Jungsklamotten habe da noch nicht gedacht. ;-)
Jetzt mag ich mir den doch recht farblosen Stapel in Juniors Schrank nicht mehr länger anschauen und habe mal was bunteres in Größe 116 dazugezaubert. Das sollte nächstes Jahr noch gut passen, kann aber auch jetzt schon getragen werden. Der Schnitt ist aus einer Ottobre und fällt ziemlich knapp aus. Steht aber auch dabei, die nennen das "körpernah" glaube ich. ;-)
Zum Sticken war ich zu faul, das hätte mir heute einfach zu lange gedauert. Zum Glück hatte ich noch ein paar jungsfreundliche Velours. :-)

Dazu kommt, dass der Herr Sohnemann noch kein einzigens von Mama genähtes T-Shirt im Schrank hat. Was daran liegt, dass ihm die aus dem Vorjahr noch alle passen. Und die habe ich bereits im Vorvorjahr gekauft. Damals habe gerade erst mit dem Nähen angefangen und habe fleißig rosa Sommerkleidchen produziert. An Jungsklamotten habe da noch nicht gedacht. ;-)
Jetzt mag ich mir den doch recht farblosen Stapel in Juniors Schrank nicht mehr länger anschauen und habe mal was bunteres in Größe 116 dazugezaubert. Das sollte nächstes Jahr noch gut passen, kann aber auch jetzt schon getragen werden. Der Schnitt ist aus einer Ottobre und fällt ziemlich knapp aus. Steht aber auch dabei, die nennen das "körpernah" glaube ich. ;-)
Zum Sticken war ich zu faul, das hätte mir heute einfach zu lange gedauert. Zum Glück hatte ich noch ein paar jungsfreundliche Velours. :-)

Sonntag, 11. Juli 2010
Herzlichen Glückwusch
Samstag, 3. Juli 2010
Schon länger wieder hier...
aber noch nicht zum Bloggen gekommen. :-(
Wir waren im Juni 9 Tage auf Mallorca und haben uns einfach nur faul erholt. :-) Das Wetter war nicht sooooooo berauschend - naja, es war nicht wirklich schlecht, aber wenn ich aus einem Flugzeug aussteige, dann brauche ich HITZE und die war leider nicht da - dafür war der Rest super. Das Essen war klasse und die Kinder haben Zickenpause eingelegt, was will man da mehr? :-))))
Danach hatte der Göttergatte noch Urlaub und das Wetter fing an richtig gut zu werden, die Tage haben wir dann im Freibad verbracht und ich habe auch meine letzten Tage in Freiheit noch mal genossen. Seit dem 1. Juli darf ich wieder etwas zum Familieneinkommen beitragen. :-) Ich arbeite 20 Stunden die Woche, voraussichtlich verteilt auf 4 Vormittage in der Woche und es fühlt sich nach über 5 Jahren nur-Hausfrau-und-Mutter echt gut an!!!
Und dann kam noch DAS Ereignis des Jahres, zumindest für meine Tochter:
Dafür musste ich mich dann mal wieder an die Nähmaschine setzen, ein Herzenswunsch war ein neues "Emelie-Kissen". Sie musste in letzter Zeit immer mal wieder zusehen, wie ihre Freundinnen ein kleines zum Geburtstag bekamen und sie ging leer aus... Dabei hatte sie doch schon eines! ;-)
Aber wenn das ansonsten wunschlose Tochterkind sich schon mal was wünscht, dann kann ich auch nicht nein sagen und so ist eine neues und viel größeres Emelie-Rotkäppchen-Ich-hab-dich-lieb-Kissen entstanden:

Wir waren im Juni 9 Tage auf Mallorca und haben uns einfach nur faul erholt. :-) Das Wetter war nicht sooooooo berauschend - naja, es war nicht wirklich schlecht, aber wenn ich aus einem Flugzeug aussteige, dann brauche ich HITZE und die war leider nicht da - dafür war der Rest super. Das Essen war klasse und die Kinder haben Zickenpause eingelegt, was will man da mehr? :-))))
Danach hatte der Göttergatte noch Urlaub und das Wetter fing an richtig gut zu werden, die Tage haben wir dann im Freibad verbracht und ich habe auch meine letzten Tage in Freiheit noch mal genossen. Seit dem 1. Juli darf ich wieder etwas zum Familieneinkommen beitragen. :-) Ich arbeite 20 Stunden die Woche, voraussichtlich verteilt auf 4 Vormittage in der Woche und es fühlt sich nach über 5 Jahren nur-Hausfrau-und-Mutter echt gut an!!!
Und dann kam noch DAS Ereignis des Jahres, zumindest für meine Tochter:
Der 5. Geburtstag!
Dafür musste ich mich dann mal wieder an die Nähmaschine setzen, ein Herzenswunsch war ein neues "Emelie-Kissen". Sie musste in letzter Zeit immer mal wieder zusehen, wie ihre Freundinnen ein kleines zum Geburtstag bekamen und sie ging leer aus... Dabei hatte sie doch schon eines! ;-)
Aber wenn das ansonsten wunschlose Tochterkind sich schon mal was wünscht, dann kann ich auch nicht nein sagen und so ist eine neues und viel größeres Emelie-Rotkäppchen-Ich-hab-dich-lieb-Kissen entstanden:

Samstag, 12. Juni 2010
Das muss auch noch mit!
Dienstag, 1. Juni 2010
Für meinen kleinen Banditen
gibt es jetzt, wo der Sommer immer noch auf sich warten lässt, eine Bandito aus genial-grünem Hilco-Nicky. Ein echt toller Schnitt! Diesmal schon in Gr. 110/116 für meinen Sohn und um 3 cm verlängert, damit der RV passt. Sie sitzt, passt, wackelt und hat Luft - kleiner hätte ich sie nicht nähen dürfen.

Samstag, 29. Mai 2010
Eigentlich...
...dachte ich ja, dass ich gut auf den neuen Schnitt Destina von farbenmix verzichten kann. Eigentlich! Wenn ich da nicht letztes Wochenende im tiefsten Bayern auf die beiden Modelle von Emma und Simone getroffen wäre, die in mir das "Auch-haben-müssen" geweckt haben. ;-)
Tja, jetzt hab ich den Schnitt, jetzt hab ich sogar schon eine fertige Destina und was mache ich nun damit? :-( Das Tochterkind mag sie nicht anziehen. Blöd, das Ding! Es kratzt! Klar, das sind die Nähte von innen, die spürt man nun mal mehr als einen Schlafanzug. Diese kann ich mir vermutlich einrahmen und an die Wand hängen... Und die nächste wird dann ohne Unterteilungen im Oberteil, ohne Bänder und Bortengefummel, dafür aber vielleicht mit einem Sticki. So mag sie es nämlich. :-) Und mir gefällt der Schnitt!

Tja, jetzt hab ich den Schnitt, jetzt hab ich sogar schon eine fertige Destina und was mache ich nun damit? :-( Das Tochterkind mag sie nicht anziehen. Blöd, das Ding! Es kratzt! Klar, das sind die Nähte von innen, die spürt man nun mal mehr als einen Schlafanzug. Diese kann ich mir vermutlich einrahmen und an die Wand hängen... Und die nächste wird dann ohne Unterteilungen im Oberteil, ohne Bänder und Bortengefummel, dafür aber vielleicht mit einem Sticki. So mag sie es nämlich. :-) Und mir gefällt der Schnitt!

Mittwoch, 19. Mai 2010
Regenwetterbeschäftigung
Hier regnet es heute schon den ganzen Tag Bindfäden. Eigentlich wollte ich gerne einen kleinen Stadtbummel machen, aber das macht unter diesen Umständen natürlich keinen Spaß. :-(
Also habe ich den tollen Nicky von hier angeschnitten und eine schnelle Bandito-Jacke genäht. Irgendwas fehlt aber noch... Vielleicht gibts heute abend noch ein paar schnelle Blümchen drauf?

Also habe ich den tollen Nicky von hier angeschnitten und eine schnelle Bandito-Jacke genäht. Irgendwas fehlt aber noch... Vielleicht gibts heute abend noch ein paar schnelle Blümchen drauf?

Montag, 17. Mai 2010
LoveChirp! Feliz
Ein Traum von Kleid, den Schnitt könnte ich immer und immer wieder nähen: Feliz.
In Gr. 110/116 aus brandneuem LoveChirp! Stoffschätzchen von farbenmix.
Ich lasse einfach mal Bilder sprechen:

In Gr. 110/116 aus brandneuem LoveChirp! Stoffschätzchen von farbenmix.
Ich lasse einfach mal Bilder sprechen:

Sonntag, 9. Mai 2010
Lieblingsschnitt!
Der Schnitt des Sommers 2010 im Hause "Lümi" ist ganz klar: klein Fanö! Und davon am liebsten die ganz schlichte Variante, ohne Raffung im Vorderteil und auch ohne Bauchtasche. Hier ist die Nr. 7 (alle anderen sind direkt von der Maschine ans Kind gesprungen als der Sommer mal kurz vorbei schaute) in Gr. 110/116.

Sonntag, 2. Mai 2010
Geling-Garantie???
Ich habe kürzlich in dem Laden, in dem es ALl DIe tollen Sachen gibt, eine Vorratspackung Trockenhefe mitgenommen. Nicht, dass ich ein Problem mit Hefeteig hätte, mit Vorteig klappts eigentlich immer. Und die tolle Trockenhefe hat laut Packungsaufdruck sogar eine Gelinggarantie - sowas macht sich immer gut im Küchenschrank.
Vor 2 Wochen hatte ich dann das erste Vergnügen mit den Trockenpilzen. Ich wollte einen Nusszopf für den KiGa backen, hatte keine Zeit und das doofe Ding wollte und wollte einfach nicht aufgehen. Tausend Theorien, von die Butter war zu heiß, bis die Milch war zu kalt, halfen nicht mehr, der Teig war tot. Meine Mutter konnte mir zum Glück mit Frischhefe aushelfen und der Zopf war ein Traum! :-)
Heute erwarten wir liebe Freunde und ich wollte gerne wieder einen Nußzopf backen. Und eine Pizza für den Abend vorbereiten. Also habe ich 2 Vorteige vorbereitet. Der für den Pizzateig ging auf, der für den Kuchen leider nicht. Ich war naiv und habe den Teig trotzdem weitergemacht. Der Pizzateig ging, der Kuchenteig nicht!
Dann habe ich noch mal 3 Vorteige angesetzt - keiner geht! Meine Tochter war neugierig und musste auch unbedingt gucken. Kommentar: Der riecht gar nicht nach Hefe!
Vor 2 Wochen hatte ich dann das erste Vergnügen mit den Trockenpilzen. Ich wollte einen Nusszopf für den KiGa backen, hatte keine Zeit und das doofe Ding wollte und wollte einfach nicht aufgehen. Tausend Theorien, von die Butter war zu heiß, bis die Milch war zu kalt, halfen nicht mehr, der Teig war tot. Meine Mutter konnte mir zum Glück mit Frischhefe aushelfen und der Zopf war ein Traum! :-)
Heute erwarten wir liebe Freunde und ich wollte gerne wieder einen Nußzopf backen. Und eine Pizza für den Abend vorbereiten. Also habe ich 2 Vorteige vorbereitet. Der für den Pizzateig ging auf, der für den Kuchen leider nicht. Ich war naiv und habe den Teig trotzdem weitergemacht. Der Pizzateig ging, der Kuchenteig nicht!

Sonntag, 25. April 2010
Zucka
für das Tochterkind in Gr. 110/116. Der Rock ist schon bunt genug, da habe ich dann gerne auf die aufgesetzten Taschen hinten und vorne verzichtet. Die Stickmaschine ist auch kalt geblieben und trotzdem hat dieser Rock mit seinen gefühlten Kilometern an Ziernähten ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen.
Mittwoch, 21. April 2010
Zwerg verpackt
Sonntag, 18. April 2010
Für einen Sudoku-Junkie

Mein Papa hat morgen Geburtstag und wie in jedem Jahr wollte mir kein Geschenk einfallen. Er hat keine teuren Hobbys die man unterstützen könnte und auch so ist er ein recht genügsamer Mensch.
Allerdings löst er leidenschaftlich gerne Sudokus. Und Schlafanzüge kann man immer brauchen, oder? ;-)
Jetzt kann er dank Heike, die mir blitzartig ein Flexmotiv gezaubert hat, seine geliebten Sudokus sogar mit ins Bett nehmen.
Der Schnitt des Oberteils ist Föhr in XL und die Hose ist Marke "Eigenbau", alles angepasst an einen vorhandenen Schlafanzug.
Sonntag, 11. April 2010
Das Sandalenwetter...
Donnerstag, 1. April 2010
Ich liebe Kopffüßler! :-)
Vor allem die, die mein Sohn zur Zeit aufs Papier bringt! Ich dachte ja, er will gar nicht mehr mit dem Malen anfangen... Nach einem halben Jahr Kindergarten habe genau 0 (i.W. NULL) selbstgemalte Bilder mit nach Hause bekommen. Bei meiner Tochter war es schon ein ganzer Schuhkarton voll. Aber so sind sie angeblich, die Jungs! ;-)
Hier haben wir mit Stoffmalkreide ein T-Shirt für Papas Geburtstag am Osterhasensonntag bemalt. Hinten ein Selbstportrait des Sohnemanns...
und vorne ist die Tochter fleißig am Malen.
Hier haben wir mit Stoffmalkreide ein T-Shirt für Papas Geburtstag am Osterhasensonntag bemalt. Hinten ein Selbstportrait des Sohnemanns...

Mittwoch, 24. März 2010
Hm, ist das jetzt noch ein Unikat? ;-)
Ich musste in Serie gehen, eine Freundin ist "Doppeltante" geworden und wollte, dass ich was nettes für die kleinen Babymäuse nähe. "Nicht rosa in Gr. 62" war die Vorgabe. Das ist dabei herausgekommen:

Eine Kombi aus 3 Ottobre-Schnitten. Aus 3 verschiedenen Ausgaben, was vielleicht nicht so geschickt war. Das T-Shirt sah anfänglich aus wie Gr. 86, ich habe es 2 mal enger genäht, jetzt dürfte es eine immer noch zu lange Gr. 62 sein. Die Leggings sind orginal und sehen auch sehr nach Gr. 62 aus und der Rock hätte bestimmt der Bab* Born meiner Tochter gut gepasst. Mensch, habe ich mich geärgert! Ein bißchen ändern geht ja noch, aber gleich 2 Teile an 4 Stellen und das dann immer doppelt macht echt keinen Spaß! Ich geh mir dann jetzt mal die Zwergenverpackung kaufen, da weiß frau was sie hat. :-)
Der frischgebackene Cousin hat noch eine U-Heft-Hülle bekommen:

Eine Kombi aus 3 Ottobre-Schnitten. Aus 3 verschiedenen Ausgaben, was vielleicht nicht so geschickt war. Das T-Shirt sah anfänglich aus wie Gr. 86, ich habe es 2 mal enger genäht, jetzt dürfte es eine immer noch zu lange Gr. 62 sein. Die Leggings sind orginal und sehen auch sehr nach Gr. 62 aus und der Rock hätte bestimmt der Bab* Born meiner Tochter gut gepasst. Mensch, habe ich mich geärgert! Ein bißchen ändern geht ja noch, aber gleich 2 Teile an 4 Stellen und das dann immer doppelt macht echt keinen Spaß! Ich geh mir dann jetzt mal die Zwergenverpackung kaufen, da weiß frau was sie hat. :-)
Der frischgebackene Cousin hat noch eine U-Heft-Hülle bekommen:
Sonntag, 14. März 2010
Wieder ein Streichelstöffchen weniger im Regal
Uff, fertig! Das ist die 2. Jacke, die ich bisher genäht habe und ich glaube ich bin gerade 5 cm gewachsen. ;-)
Es ist eine Tinka-Bella in Gr. 110/116, nur leicht mit Jersey gefüttert, für den Übergang und kalte Sommertage. Hm, soll ich mir jetzt viele kalte Sommertage wünschen, damit das Töchterlein die Jacke ja schön oft tragen kann? Nein, keine Sorge, ich hoffe auf einen warmen Sommer! Die Jacke passt bestimmt nächstes Jahr auch noch, sie fällt reichlich groß aus - so ohne wärmendes Winterfutter.
Da ich Kapuzen an Kinderjacken einfach knuddelig finde und auch das Tochterkind etwas braucht woran sie die Jacke aufhängen kann war es gar keine Frage: es musste die Kapuzenversion werden! Allerdings finde ich auch einen Kragen sehr sinnvoll, vor allem wenn ein kaltes Lüftchen weht. Also war ich mutig und habe beides angenäht. Hat geklappt! :-)
Die Ärmel habe ich auch abgeändert. Ich habe nicht, wie vorgesehen, Innen- und Außenärmel mit dem Bündchen verbunden sondern das Bündchen nur an den Innenärmel genäht und den Außenärmel dafür etwas verlängert. Hier muss ich erst mal am Kind sehen wie das taugt. Die beiden Ärmel sind jetzt nämlich nicht verbunden und außerden sind die so weit, dass sogar ich da rein passe...
So abschließend kann ich sagen, dass es gar nicht so schwer ist ein Jacke zu nähen, es dauert nur wesentlich länger als eine Antonia. ;-) Und wenn ich jetzt nen jungstauglichen Jackenstoff hätte, dann würde ich gleich mit einer Felix für den Sohnemann weitermachen!

Es ist eine Tinka-Bella in Gr. 110/116, nur leicht mit Jersey gefüttert, für den Übergang und kalte Sommertage. Hm, soll ich mir jetzt viele kalte Sommertage wünschen, damit das Töchterlein die Jacke ja schön oft tragen kann? Nein, keine Sorge, ich hoffe auf einen warmen Sommer! Die Jacke passt bestimmt nächstes Jahr auch noch, sie fällt reichlich groß aus - so ohne wärmendes Winterfutter.
Da ich Kapuzen an Kinderjacken einfach knuddelig finde und auch das Tochterkind etwas braucht woran sie die Jacke aufhängen kann war es gar keine Frage: es musste die Kapuzenversion werden! Allerdings finde ich auch einen Kragen sehr sinnvoll, vor allem wenn ein kaltes Lüftchen weht. Also war ich mutig und habe beides angenäht. Hat geklappt! :-)
Die Ärmel habe ich auch abgeändert. Ich habe nicht, wie vorgesehen, Innen- und Außenärmel mit dem Bündchen verbunden sondern das Bündchen nur an den Innenärmel genäht und den Außenärmel dafür etwas verlängert. Hier muss ich erst mal am Kind sehen wie das taugt. Die beiden Ärmel sind jetzt nämlich nicht verbunden und außerden sind die so weit, dass sogar ich da rein passe...
So abschließend kann ich sagen, dass es gar nicht so schwer ist ein Jacke zu nähen, es dauert nur wesentlich länger als eine Antonia. ;-) Und wenn ich jetzt nen jungstauglichen Jackenstoff hätte, dann würde ich gleich mit einer Felix für den Sohnemann weitermachen!

Mittwoch, 10. März 2010
Sommer Kom(m)bi(tte) !!!
Uhhiiiiii, ich habe lange nichts mehr gezeigt... Aber ich muss gestehen, ich habe auch fast nichts genäht. Die Schränke meiner Kinder sind voll und die wenigen Teile, die ich doch genäht habe sind direkt ans Kind gewandert ohne vorher vor die Linse zu springen. Das waren auch größtenteils Dinge, die die Welt nicht unbedingt sehen will: Schlafanzüge aus allerfeinstem, aber doch ziemlich unansehnlichen Sanetta-Restetüten-Jersey zum Beispiel. Ja, nachts ist es finster, da sieht man das nicht! ;-)
Aber jetzt hoffe ich wirklich, dass der Sommer bald kommen möge! Wenn es nach meinem Mann geht kann es ruhig noch etwas kalt bleiben, er findet das toll. Und ich erfiere inzwischen... Laut ihm wird es erst an den ersten Apriltagen wieder etwas wärmer, was aber nicht lange anhalten wird. Und Frost soll es bis in den Juni hinein geben. So sagt es der 100jährige Kalender, meint er. Ich meine, der Frühling könnte jetzt wirklich bald kommen!
Und damit das Tochterkind dann auch was luftiges zum Anziehen hat habe ich ihr eine Antonia in Gr. 110/116 mit ihrem derzeitigen Lieblingstier genäht. Und dazu, falls es doch noch etwas kühl bleibt eine Legging nach Ottobre. Jetzt fehlt noch ein Langarm-Shirt drunter oder ein Herzenswärmer drüber. Oder kommt der Sommer doch schon ganz bald?

Aber jetzt hoffe ich wirklich, dass der Sommer bald kommen möge! Wenn es nach meinem Mann geht kann es ruhig noch etwas kalt bleiben, er findet das toll. Und ich erfiere inzwischen... Laut ihm wird es erst an den ersten Apriltagen wieder etwas wärmer, was aber nicht lange anhalten wird. Und Frost soll es bis in den Juni hinein geben. So sagt es der 100jährige Kalender, meint er. Ich meine, der Frühling könnte jetzt wirklich bald kommen!
Und damit das Tochterkind dann auch was luftiges zum Anziehen hat habe ich ihr eine Antonia in Gr. 110/116 mit ihrem derzeitigen Lieblingstier genäht. Und dazu, falls es doch noch etwas kühl bleibt eine Legging nach Ottobre. Jetzt fehlt noch ein Langarm-Shirt drunter oder ein Herzenswärmer drüber. Oder kommt der Sommer doch schon ganz bald?

Freitag, 1. Januar 2010
Abonnieren
Posts (Atom)